WeltVisionen HerbstferienProjekt in Rhythmen und Farbe
kostenfreie Teilnahme
vier Vormittage mit experimentellem Tanz/Theater (täglich ca. 90 Minuten 5Rhythms©) und intuitiver Malerei für weiblich gelesene Jugendliche zwischen 12-17 Jahren; im Rahmen von „Unsere Welt, unsere Visionen – erleben, entdecken, verändern“ des Kulturamtes der Stadt Bonn. Um vorherige Anmeldung wird gebeten.
BEGEGNUNGSORT
Durch dieses Projekt wird ein Begegnungsort geschaffen, in dem junge Frauen kreativ über sich hinauswachsen können. Durch Bewegung/Tanz & experimentelles Theater in 5Rhythmen und den intuitiven künstlerischen Ausdruck erleben sie Selbstwirksamkeit und werden so in ihrem Selbstwert gestärkt. Wir möchten sie auf diesem Wege vernetzen und ein nachhaltiges Gemeinschaftsgefühl schaffen. (SDG 17– „Partnerschaften zur Erreichung der Ziele“)
Den Projektleiterinnen Sonja Hellmann & Lena Gut-Blümel, aus zwei unterschiedlichen Generationen, liegt es am Herzen junge Frauen zu empowern. Denn leider gibt es immer noch zu viele Klischees und Ungerechtigkeiten in Gesellschaft und Politik in Bezug auf die Rolle der Frau. Sie möchten damit aufräumen und dazu ermutigen, selbstbewusste Meinungen zu äußern, klare Positionen zu beziehen und Gesellschaft und Politik mitzugestalten . (SDG 16–„Frieden, Gerechtigkeit und starke Institutionen“ undSDG 5 –“Geschlechtergleichheit”)
KOOPERATIONSPARTNER
für den inhaltlichen Impuls zu den Nachhaltigkeitszielen ist das ARTpolis Community Arts & Music Lab des Bonner Instituts für Migrationsforschung und Interkulturelles Lernen (BIM) e.V. Das ARTpolis c/o BIM setzt sich in unterschiedlichsten Projekten und Angeboten für vielfältige Gesellschaftsthemen ein und bringt sowohl eine globale als auch eine lokale Perspektive auf die SDG 5, 17 und 16 mit in das Projekt ein. Referentin und inhaltliche Impulsgeberin ist Marisa Hafner, Mitarbeiterin im BIM, wo sie unter anderem das Projekt MuT – Mitmachen und Teilhaben leitet
GEFÖRDERT VON DER STADT BONN
WANN WO INFOS & ANMELDUNG (per Mail oder Telefon)