unsere Verletzbarkeit, Freude, Dankbarkeit, Liebe und Mitgefühl ausdrücken und auf direkte und intime Weise erfahren, wer wir wirklich sind.
Wir können alte Muster, die uns nicht mehr dienen, loslassen und unsere jetzigen Ressourcen dazu verwenden,
unser Leben aus der verkörperten Weisheit zu kreieren, zu gestalten.
Noch nie wurde unsere mentale Gesundheit so heraus gefordert,
noch nie war es so wichtig den Weg zur inneren Kraft und Ruhe und dem authentischen Sein zu kennen.
Der Weg mit 5Rhythms ist eine kraftvolle Medizin, um Heilung, Transformation und Spiritualität zuzulassen.
über Laila
Laila ist zertifizierte 5Rhythms Lehrerin und von Gabrielle Roth ausgebildet, Psychotherapeutin MPF, Frauenzentrierte Coach & Facilitator, Physiotherapeutin.
Sie unterrichtet die 5Rhythms seit 2008 und bringt eine gegenwärtige, geerdete, verkörperte und spielerische Energie in den Raum. Ihre Mission ist es, eine gesunde und herzliche Verbindung zum verkörperten Selbst, der Menschheit und zu unserer Erde zu schaffen.
Sie lebt in Aarhus, Dänemark und spricht Deutsch.
Infos: www.lailanissen.dk
über 5Rhythms
Der Tanz der 5 Rhythmen nach Gabrielle Roth ist eine Bewegungsart die Körper, Verstand, Herz und Seele in Bewegung setzt und verkörperte Transformation katalysiert.
Die 5 Rhythmen Flowing- Staccato- Chaos- Lyrical- Stillness bilden zusammen eine natürliche, organische Welle/Wave. Ihr Aufbau hat diese Reihenfolge, jedoch interpretiert jeder für sich die Rhythmen in seiner Weise. Es gibt keine “richtigen” Schritte oder Choreografie, sondern nur deinen Ausdruck durch deinen Körper und dein Inneres.
Infos: www.5rhythms.com
über das Wo, Wann, Wieviel und Was
YOGASTUDIO FREIRAUM
https://www.yogastudio-freiraum.com/
Hauptstrasse 56, 88138 Schlachters bei Lindau
Wochenende 27. – 29. Oktober 2023
Freitag 20.00 – 22.00
Samstag 10.30 – 17.30
Sonntag 10.00 – 16.30
Frühbucher 230 Euro bis 31. Juli 2023
Normal 250 Euro ab 1. August 2023
Sponsor 270 Euro
Ermäßigt 200 Euro
Die Ermäßigung gilt für Studierende/Auszubildende und
Menschen in wirtschaftlichen Engpässen.
Die Veranstaltung ist auf Selbstversorgung ausgerichtet.
bequeme Kleidung, gerne in Schichten und zum Wechseln
Wir tanzen barfuss oder mit weichen Innen-Schuhen